
ANMELDUNG Warteliste – Jodeln Wandern & Musizieren 2022
Update: Wir sind ausgebucht! Anmeldungen nur mehr für die Warteliste!
Bitte NICHT einzahlen – wir kontaktieren euch (evtl. auch ganz spontan), falls Plätze durch Absagen frei werden und im Falle könnt ihr dann danach noch einzahlen.
ha-i-di, wohl auf da Alm
Auf der gemütlichen Hütte mitten im alpinen Gelände begeben wir uns in die wunderschöne Landschaft von Berg- und Klangwelt unserer Alpen.
Wir wechseln zwischen Schuhlöffel und Stimmgabel, Bergführer und Stimmführung, Berggipfeln und musikalischen Höhenflügen.
Die Touren werden je nach Kondition und Wetter ausgewählt – Spaß und Freude sollen den Ton angeben, nicht das Erreichen eines Ziels.
(Eine Alpenvereinsmitgliedschaft wäre aus Versicherungsgründen von Vorteil).
Seminarablauf
- selbständiger Aufstieg zur Berliner Hütte bis Donnerstag spätestens 14:00 Uhr
(Gehzeit vom kostenpflichtigen Parkplatz Breitlahner – Berliner Hütte: ca. 3 h) - Gepäcks- und Instrumententransport durch Materialseilbahn
- Do, Fr, Sa: 15:00 – 18:00 Uhr Unterricht / Singen
- gemeinsame Singstunde
- Fr, Sa: Vormittags geführte Wanderungen mit staatl. geprüften Bergführern
- Sonntag ab ca. 9:30 Uhr Frühschoppen und anschließend Abstieg zum Parkplatz
Bei schlechtem Wetter werden die Wanderungen durch Unterrichtseinheiten ersetzt.
Unterrichtsangebot
Steir. Harmonika, Zither, Singen in Kleingruppen, Gitarre, Harfe, Okarina, Blockflöte, Querflöte, Klarinetten, Blechblasinstrumente, Hackbrett, Geige, Bratsche, Bassgeige, Gruppenunterricht, gemeinsame abendliche Singstunde, …
Referenten
- Johanna Dumfart (OÖ/Tirol)
- Fabian Steindl (Kärnten)
- Andreas Niedermair (Bayern)
- Michael Hackhofer (Südtirol)
Referententeam wird bei Bedarf erweitert
Seminarbeitrag inkl. Halbpension
315 € für TVM-Mitglieder
325 € für Nichtmitglieder
Evtl. Anmeldung einer Mitgliedschaft:
www.tiroler-volksmusikverein.at
(Einzel: 20 €, Familie: 35 €)
Kontoverbindung
Fabian Steindl
IBAN: AT72 1420 0200 1264 9674
BIC: BAWAATWW
Einzahlungsbeleg (NICHT bei WARTELISTE!!) bis spätestens 1. Juli 2022 an fabiansteindl@gmx.at
Sollte das Seminar auf Grund von Covid19 abgesagt werden müssen, wird selbstverständlich der gesamte Betrag rücküberwiesen.
