Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (im Folgenden AGB genannt) für die Nutzung des Online Shops
von Loawänd Records und Verlag
Loawänd Records und Verlag, Inh.in Johanna Dumfart
Brennerstr. 6g
6020 Innsbruck
(im Folgenden Anbieter genannt)
Diese AGB gelten für den Kauf von Waren über den Anbieter an Käufer über den Onlineshop. Die AGB gelten jeweils in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung für sämtliche Kaufverträge.
Die AGBs gelten für alle Bestellungen im Online Shop. Die Vertragssprache ist Deutsch.
Die jeweils aktuelle Version kann unter dem Stichwort „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ eingesehen werden. Während des Bestellvorganges erhält der Kunde durchgehend die Option, die AGBs einzusehen, auszudrucken und zu speichern. Mit Abschluss der Bestellung akzeptiert der Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters. Alle Vereinbarungen im Rahmen der Online-Bestellung des Kunden können im beidseitigem Kaufvertrag, den AGB und der Auftragsbestätigung des Anbieters eingesehen werden. Es erfolgt keine zusätzliche Speicherung des Vertragstextes. Abweichende Bedingungen, die der Anbieter nicht ausdrücklich per Schriftform anerkennt, sind unverbindlich, auch wenn der Anbieter nicht ausdrücklich widerspricht. Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch gegenüber Unternehmen somit auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.
1. Geltungsbereich und Allgemeines
Die auf dem Onlineshop angebotenen Produkte werden in Form von digitaler Fotografie dargestellt und durch einen Ausschreibungstext beschrieben. Die auf dem Onlineshop aufgeführten Fotos sind ausschließlich Symbolfotos.
Der Anbieter weist darauf hin, dass die auf dem Onlineshop angebotenen Produkte zum Zeitpunkt der Bestellung nicht mehr verfügbar sein können.
2. Bestellung, Vertragsabschluss
Die Produktpräsentation im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Mit der Übersendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der zu diesem Zeitpunkt im Warenkorb enthaltenen Produkte ab. An diese Bestellung bleibt der Kunde – unabhängig von dem bei Bestellungen als Verbraucher ohnehin bestehenden Rücktrittsrechts (gemäß Punkt 8) – für 5 Werktage gebunden.
Nach Übersendung der Bestellung erhält der Kunde eine automatisierte E-Mail, in welcher der Anbieter den Eingang der Bestellung bestätigt. Diese Bestätigung stellt noch keine Annahme der Bestellung durch den Anbieter dar, sondern dient lediglich der Information des Kunden.
Dem Anbieter steht es frei, das Angebot binnen der Frist von 5 Werktagen anzunehmen oder abzulehnen. Mit Übermittlung der Versandbestätigung nimmt der Anbieter das Angebot an. Lehnt er das Angebot ab, wird der Kunde darüber per E-Mail informiert. Sollte der Kaufpreis bereits entrichtet sein, so erfolgt unverzüglich eine Rückerstattung.
Sollten sich Daten (Zustellungsadresse, Rechnungsadresse, Email Adresse etc.) ändern, hat der Kunde den Anbieter rechtzeitig darüber zu informieren. Sollte der Kunde eine etwaige Datenänderung nicht oder nicht rechtzeitig bekanntgeben, erfolgt der Versand weiterhin auf seine Gefahr an die bisher bekannten Daten. Allfällige Benachrichtigungen werden weiterhin auf die bekannte Adresse versendet.
Bei einem Kauf über den Onlineshop hat der Kunde vor Abgabe seiner Erklärung durch Klick auf den Button die Möglichkeit seine Bestellung zu prüfen und etwaige Fehler zu berichtigen.
3. Bezahlung
Es gelten die im Onlineshop angegebenen Preise. Die im Onlineshop angegebenen Preise verstehen sich in EURO und inklusive der in Österreich geltenden Umsatzsteuer und allfälligen Abgaben, jedoch exklusive Versandspesen (Zustellkosten, eventuelle Zölle, etc.).
Versandspesen und ähnliche zustellspezifische Kosten sind vom jeweiligen Produkt und der Lieferadresse abhängig, weshalb diese den näheren Angaben im Onlineshop zu entnehmen sind. Die Gesamtkosten werden dem Kunden noch vor Übersendung der Bestellung angezeigt.
Sonderangebote sind freibleibend. Es besteht kein Anspruch auf Fortführung von Spezial-Angeboten.
Soweit möglich wird der Endpreis, welcher den Produktpreis samt Umsatzsteuer und allfälligen Abgaben sowie die anfallenden Versandspesen umfasst, unmittelbar vor Übersendung der Bestellung im Onlineshop angezeigt.
Trotz höchster Sorgfalt kann es in Ausnahmefällen vorkommen, dass Waren mit einem fehlerhaften Preis ausgezeichnet sind. Zudem können im Nachgang eines Kaufes Auftragsbestätigungen fehlerhafte Angaben enthalten. Sollte dem ein technisch bedingter Fehler zugrunde liegen, so ist der Anbieter zur Anfechtung des Kaufvertrages berechtigt. Der Anbieter hat diesen Irrtum jedoch zu beweisen.
Der Kunde kann unter den im Bestellvorgang vorgeschlagenen Zahlungsarten und zu den dort genannten Bedingungen wählen.
Persönliche Daten sowie Kreditkarten- und Bankomatkarten-Informationen werden sicher via SSL übermittelt, und sind während der Übertragung verschlüsselt und für Dritte nicht lesbar.
Sofern der Name des Käufers und des Kreditkarten- oder Kontoinhaberinhabers voneinander abweichen, behält sich der Anbieter das Recht vor, den Vertragsabschluss abzulehnen oder eine bereits getätigte Bestellung nach eigenem Ermessen und auch ohne Rücksprache zu stornieren (Kaufpreis wird zurückgebucht).
4. Lieferung, Versand, Hinterlegung, Gebrauch
In der Regel werden bestellte Produkte innerhalb von 14 Werktagen ab Eingang des vollständigen Kaufpreises oder – je nach dem was später zutrifft – ab Vertragsschluss versandt oder bereitgestellt. Falls ein Produkt nicht innerhalb dieser Zeit versandt oder bereitgestellt werden kann, etwa weil es nicht gelagert ist, wird der Kunde darüber noch vor Vertragsschluss informiert. Die Zustellung erfolgt sodann innerhalb der im Onlineshop näher bestimmten Transportzeit.
Im Falle der Ausübung des vertraglichen Rücktrittsrechts (gemäß Punkt 8 Rücktrittsrecht) hat der Kunde die unmittelbaren Kosten sowie die Gefahr der Rücksendung zu tragen.
Die vom Anbieter belieferten Länder können dem Punkt „Land“ entnommen werden. Sollte der gewünschte Zielstaat nicht in der Liste aufgeführt sein, so steht dem Kunden offen, schriftlich mit uns unter office@johanna-dumfart.at Kontakt aufzunehmen.
Für nicht abgeholte oder angenommene Produkte behält sich der Anbieter für den Fall der Rücksendung wegen Unzustellbarkeit das Recht vor, die ihm dadurch entstandenen Kosten dem Kunden zu berechnen. Das nicht Abholen und die Verweigerung der Annahme gelten nicht als Rücktritt vom Vertrag, berechtigen den Anbieter jedoch vom Vertrag zurückzutreten. Die aufgrund der Nichtabnahme zusätzlich entstanden Aufwendungen werden vom bezahlten Kaufpreis abgezogen. Der restliche Kaufpreis wird auf das bekannte Konto des Kunden, rückvergütet.
6. Eigentumsvorbehalt
Wenn der Kunde vor Inbesitznahme des Produktes den Kaufpreis nicht zur Gänze geleistet hat, bleibt das Produkt bis zur vollständigen Entrichtung des Kaufpreises im Eigentum des Anbieters.
7. Ausschluss des gewerblichen Weiterverkaufs von Waren
Kunden sind nicht berechtigt erworbene Waren gewerblich weiterzuverkaufen. Für den Fall eines Verstoßes gegen das Verbot des gewerblichen Weiterverkaufs, ist der Kunde zur Herausgabe des erwirtschafteten Gewinns an den Anbieter verpflichtet.
Für Käufer, die Verbraucher im Sinne des § 1 Abs 1 Konsumentenschutzgesetz (KSchG) sind, gelten die Bestimmungen gemäß Punkt 8 (Widerrufs-/Rücktrittsrecht).
8. Widerrufsrecht
8.1 Ausschluss vom Widerrufsrecht
Für Kunden, die auf dem Onlineshop als Verbraucher (im Sinne des § 1 KSchG) bestellen, gilt nachfolgendes gesetzliches Rücktrittsrecht. Mit dieser Information erhält der Verbraucher die gesetzlich erforderliche Belehrung über die Bedingungen, die Fristen und die Vorgangsweise für die Ausübung des Rücktrittsrechtes.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, das Produkt in Besitz genommen hat. Für den Fall, dass mehrere Produkte im Rahmen einer Bestellung bestellt wurden, diese jedoch getrennt geliefert werden, beginnt die Frist ab dem Tag an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht Beförderer ist das zuletzt gelieferte Produkt in Besitz nimmt.
Kein Widerrufsrecht hat er in folgenden Fällen:
Bei Waren:
Beim Kauf von Waren hat der Kunde dann kein Widerrufsrecht, wenn
(i) Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware, die in einer versiegelten Packung geliefert werden, sofern deren Versiegelung entfernt wurde und
8.2 Allgemeine Bedingungen des Widerrufsrechts
Sofern der Kunde ein Widerrufsrecht hat, sind folgende Bestimmungen anwendbar:
Sofern das gesetzliche Widerrufsrecht nicht ausgeschlossen ist, steht es dem Kunden frei, den Vertrag nur hinsichtlich einzelner bestimmter, aber gemeinsam bestellter oder gelieferter Produkte zu widerrufen. Der Vertrag bleibt in einem solchen Fall für die anderen Produkte weiterhin bestehen.
Wenn der Vertrag widerrufen wird, hat der Anbieter dem Kunden alle Zahlungen, die er erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt wurde), unverzüglich und spätestens 14 Tage ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrages bei ihm eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet der Anbieter das bekannte Konto des Kunden, dass er bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat – es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Falls der im Auftrag angegebene Empfänger nicht mit dem Inhaber der angegebenen Kreditkarte übereinstimmt, so erfolgt die Rückzahlung des Kaufpreises zugunsten der die ursprüngliche Zahlung vorgenommen hat.
Die Rückzahlung kann solange verweigert werden, bis der Anbieter die Ware in mangelfreien Zustand wieder zurückerhalten hat.
Der Kunde hat das Produkt unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er den Anbieter über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet, an den Anbieter zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet.
Die Kosten sowie die Gefahr der Rücksendung des Produktes sind vom Kunden zu tragen.
Einen etwaigen Wertverlust des Produktes hat der Kunde dann zu tragen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise des Produktes nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Anbieter mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde nachstehendes sub Punkt 8.4 angeführte Formular betreffend die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
8.3 Muster-Widerrufsformular
An Loawänd Records und Verlag, z.H. Johanna Dumfart
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
Bestellt am (*)/erhalten am (*):
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes bitte streichen.
9. Datenschutz
Es gelten die Datenschutzbestimmungen, welche jederzeit auf unserer Website in der aktuellen Fassung sowie unter (https://johanna-dumfart.at/datenschutzerklaerung/) abrufbar sind. Der Käufer bestätigt die Datenschutzerklärung gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben.
10. Urheber- und Markenrechte
Sämtliche Inhalte des Onlineshops wie Text, Grafik, Logos, Buttons, Icons, Bilder, Videos, Audios, Downloads etc. sind Eigentum des Anbieters und unterliegen den Bestimmungen des österreichischen und internationalen Urheber- und Markenrechts. Diese Daten dürfen ohne schriftliche Zustimmung vom Anbieter in keiner Form verwendet werden.
11. Gerichtsstand und Rechtswahl
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten mit Unternehmern aus diesem Vertrag sowie bei Verbrauchergeschäften, bei denen der Verbraucher zum Zeitpunkt der Klageerhebung weder Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Österreich hat noch im Inland beschäftigt ist, ist das für Innsbruck örtlich und sachlich zuständige Gericht.
Es gilt ausschließlich das materielle Recht der Republik Österreich unter Ausschluss der Verweisungsnormen und des UN Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, nicht verdrängt werden.
Sämtliche Vereinbarungen, nachträgliche Änderungen der Vereinbarungen, Ergänzungen, Nebenabreden etc. bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform.
Für den Fall, dass eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sind oder werden oder zu einem späteren Zeitpunkt ihre Wirksamkeit verlieren, wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dieser AGB nicht berührt.
Der Kunde bestätigt den gesamten Inhalt der AGBs sowie sämtliche Vertragsunterlagen, insbesondere der Kauf- und Liefervertrag erhalten, gelesen und verstanden zu haben.