
Tschejefem
In vielerlei Rosatönen erklingt mit „Rosmarie“ das neue Programm von Tschejefem zum 10-jährigen Bühnenjubiläum. Dabei bleiben die 3 Musiker:innen aus Oberösterreich und Kärnten ihrem bewährten Rezept treu und so singen sie von Leibjodlern & Fiakern in einem alt-Wienerlied, von der Sonnenseite des Lebens in Jazzstandards oder auch davon, dass „mit etwas Liebe“ alles im Leben leichter von der Hand geht. Lässt man sich dabei ganz auf ihre Musik ein, so kann es schon mal passieren, dass die eine oder andere Träne übers Gesicht läuft oder die Füße ungeduldig mit zu klopfen beginnen.
Johanna Dumfart bringt bei den Liedern ihre weiche Stimme zum Einsatz, Fabian Steindl verzaubert auf seiner Zither und Michael Dumfart wechselt zwischen seiner “singenden” Klarinette, der Bassklarinette und der Stimme.
Programme:
Ab 2022: Rosmarie
2019-2021: Verspielt
2016-2018: Tschejefem TO GO
2012-2015: Übern Zaun g’schaut
Rosmarie
10 JAHRE TSCHEJEFEM – ein Grund, „Rosmarie“ zum runden Geburtstag ein eigenes Programm und eine CD zu widmen. Sie begleitet Tschejefem verlässlich in allen Lebenslagen, ist immer gut gelaunt, spontan und bunt – genauso wie Johanna, Fabian & Michael, wenn sie gemeinsam unterwegs sind und auf den kleinen und großen Bühnen im Alpenraum begeistern.
Dabei ist sie unverzichtbarer Bestandteil ihrer unverwechselbaren Jazz- und Schlagerarrangements geworden und auch bei Wienerlied und Volksmusik
verzieht Rosmarie keine Miene.
—————————————————————
ROSMARIE: 384g, 330x280x80 mm
GEBURTSJAHR: 2012
BESONDERHEITEN: natürliches Rosa, Schallloch auf der Unterseite, Kärntner Sperrholz
BEZIEHUNGSSTATUS: in festen Händen

Johanna Dumfart
Johanna ist zum Einen freischaffende Künstlerin und hat ein eigenes Label & einen Verlag (Loawänd Records & Verlag) und zum Anderen ist sie seit 2018 Professorin für Steir. Harmonika am Tiroler Landeskonservatorium und der Universität Mozarteum Standort Innsbruck.

Fabian Steindl
Sowohl im Tiroler als auch im oberösterreichischen Musikschulwerk ist Fabian als Musikschullehrer engagiert.
Er ist mehrfacher Preisträger beim Wettbewerb Prima la musica, diversen Volksmusikwettbewerben und gewann unter anderem 2008 den Nachwuchsförderpreis des Ernst Volkmann Wettbewerbs.

Michael Dumfart
So ist Michael als freischaffender Künstler in verschiedenen Formationen wie zum Beispiel der Postwirtmusi, dem Mühlviertler Quintett, Dumfart Trio, Peter Mayer Hofkapelle und seit 2016 auch bei Tschejefem zu hören.