Nach rund 1,5 Jahren ist es gestern im Treibhaus Innsbruck für mich an der Zeit gewesen, mich musikalisch wieder von ALMA zu verabschieden. 3 wunderbare, herausfordernde, […]
Mit den Bremer Stadtmusikanten startet ein neues Projekt von mir. Die “Loawänd Musikmärchen” verbinden alte Märchen, Dialekt, alpenländische Volksmusik und die Kreativität von Kinder. In der […]
Ländliche Lebenswelten “Weil’s halt Brauch ist”, beantworten die Österreicher die Frage, warum sie im Winter mit Perchtenmasken durch die Straßen laufen, sich Frauen in bunte, korsettartige […]
Wenn man schon nicht auf der Bühne kreativ sein kann, dann wenigstens im Tonstudio… Kreativität lässt sich auch in Form von neuen Projekten ausleben – bald […]
Zum Jahresausklang gibt’s noch 2 neue Videos von den Alpentales vom diesjährigen Loawänd Festival. Guten Rutsch und denkt dran: Am Ende wird alles gut – und […]
Wenn Freunde in Not geraten.Wenn das Schicksal zuschlägt und man zusehen muss ohne eingreifen zu können.Hilflosigkeit.Wenn die Familie zur Tat schreitet und mithilft.Wenn die Tat alleine […]
Von urbanen Gletscherspalten, von Hipstern bei der Heuarbeit, von blauen Schürzen, verbotenen Küssen auf dreitausend Metern über dem Meer und einem guten Glas Rotwein – davon […]
Da wir ein bisschen Zeit übrig haben, haben wir 2 Euregio-Musikstücke via Internet produziert.. 😉 Zum einen die Munti Polka von Franz Xaver Kofler mit Johanna […]
Glücklich & stolz, dass ich Teil von dem wirklich gelungenen Volksmusikpodcast von Raphael Kühberger sein darf. 🙂 Raphi hat mich hier über eine Stunde lang interviewt […]
Zum 4. Mal bin ich heuer beim Salzburger Adventsingen im großen Festspielhaus mit dem Mühlviertler Vokalensemble dabei. Heute Abend ist nun endlich die Premiere – 15x […]
Ganz besonders freue ich mich über die erste nicht-Eigenproduktion bei Loawänd Records – die CD vom Trio Huber Steindl Kühberger. Richard Huber, Fabian Steindl und Raphael […]
Johanna Dumfart hat hier 24 Weihnachtslieder zum Mitsingen und Mitlesen zusammengestellt. Nikolo Bum Bum, Alle Jahre wieder, In meinem kleinen Apfel, Was tuat denn da Ochs im […]
Wir sind wieder fleißig und arbeiten auf Hochtouren am nächsten Kinderliederprojekt! Wann es fertig wird? Pünktlich zur Vorweihnachtszeit natürlich – es wird nämlich ein Weihnachtslieder-Projekt! 🙂 […]
Liebe Strottern, wir möchten uns nocheinmal bedanken und verneigen… …für diesen wunderbaren Tag, den wir bei euch…. in Klosterneuburg (“Klo-Burg”) und in Wien hatten! Ein kleines […]
Juhu – wir dürfen auch 2019 wieder auf der Joggelelam Konzerte spielen und eine musikalische Wanderung machen! Die genauen Infos folgen dann unter “Termine” – aber […]
Eine kleine aber feine Runde waren wir beim 1. Schitour & Musikantenstammtisch auf der Sattelbergalm in Gries am Brenner. Vielen Dank dem Hüttenwirt Luis für den […]
Die Bedingungen sind perfekt – heute (Dienstag) gab’s nochmals Neuschnee. Auch die Rodelbahn ist wieder befahrbar – wir freuen uns also auf morgen (Mittwoch)! Treffpunkt ist […]
Auch heuer wieder organisieren wir (Fabian Steindl und ich) Volksmusikseminare, zu denen wir euch herzlich einladen! Unser Schitour & Volksmusikseminar ist bereits ausgebucht. Das 6. Jodeln, […]
Worauf soll ich mich mehr freuen heuer – das Christkindl oder “Aufgetischt” am 25.12. im ORF2? “Musik ist ein Sprache, die keine Worte braucht, um verstanden […]
Eine Wahl zur “Ikone der Volkskultur” läuft bei den OÖ. Nachrichten… Auch ich bin dafür nominiert worden. Ob man in meinem Alter allerdings wirklich als “Ikone” […]
Bereits zum 3. Mal sind wir heuer als Mühlviertler Vocalensemble wieder beim Salzburger Adventsingen im großen Festspielhaus in Salzburg dabei. Wir freuen uns sehr, dass wir […]
Die OÖ. Nachrichten wählen im Dezember 2018 eine “Ikone der Volkskultur” – hier der Artikel dazu! 🙂 “Ich bin ein Kind der Volkskultur” Die OÖNachrichten suchen […]
Tschejefem spielt heuer zum 1. Mal an Silvester – dafür haben wir uns Verstärkung geholt! Danke an Benedikt Landenhammer für‘s Mitgrooven und für die äußerst lustige Probe 😂😃👌🏻 […]
Aufgrund meiner neuen Herausforderung am Tiroler Landeskonservatorium habe ich in meiner Mühlviertler Heimat Eidenberg die Zelte abgebrochen. Und nun habe ich in Innsbruck meinen neuen Lebensmittelpunkt […]
Passion: “Ehe der Hahn zweimal kräht“ Schauspieler, Musiker und Sänger aus Oberösterreich und Salzburg haben sich entschlossen, ein Projekt zum Thema Passion umzusetzen. Das dabei entstandene […]
Wer uns grad mal nicht Live hören kann und uns aber gerne auch ansehen möchte findet hier einige Youtube Links. 🙂 Und ausserdem vom letzten Volksmusikabend […]
Johanna Dumfart, der Mühlviertler Dreier und das Mühlviertler Vocalensemble (eine Erweiterung diesmal mit Michael Dumfart, Johannes Eder und Christoph Bamschoria) waren 2016 beim 70. Salzburger Adventsingen […]
Auch 2017 gibt es unser Passionsspiel “Ehe der Hahn zweimal kräht..” noch einige Male zu sehen. Die Termine gibt’s unter dem Punkt “Termine” 😉 „Noch ehe […]